Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Persönlicher Service
Unsere BLZ & BIC
BLZ86050200
BICSOLADES1GRM
Online - Terminanfrage

Hüpfburg für Ihre Veranstaltung

  • Die Sparkasse Muldental stellt ihren Vereinskunden und Institutionen (z.B. Schulen und Kindergärten) des Geschäftsgebietes die Hüpfburg für deren Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung.
  • Ausgenommen davon sind ausdrücklich Feiern im privaten Rahmen, Nachbarschaftsfeste sowie Veranstaltungen von Firmen. Für diese Feierlichkeiten kann die Hüpfburg kostenpflichtig gemietet werden. Die Kosten können Sie in der Preisliste einsehen.
  • Die Hüpfburg kann maximal für 2 Tage ausgeliehen werden. Das Abholen und der Rücktransport der Hüpfburg aus Grimma ist selbst zu organisieren. Näheres erfahren Sie in den Vertragsbedingungen und den technischen Daten zur Hüpfburg.

So geht's:

  1. Füllen Sie das Buchungsformular aus und geben Sie Ihren Wunschtermin an.
  2. Spätestens am folgenden Arbeitstag erhalten Sie von uns einen Rückruf / eine E-Mail, um die weitere Vorgehensweise persönlich zu besprechen.
FAQ

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Wer kann die Hüpfburg mieten?
  • Wir stellen unseren Vereinskunden und Institutionen (wie Schulen und Kindergärten) des Geschäftsgebietes die  Hüpfburg für deren Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung.
  • Für Feiern im privaten Rahmen, Nachbarschaftsfeste sowie Veranstaltungen von Firmen kann die Hüpfburg kostenpflichtig gemietet werden. Die Kosten können Sie in der Preisliste einsehen.
Muss die Hüpfburg vor der Rückgabe gereinigt werden?
  • Ja. Die Hüpfburg wird von dem Vermieter in einem sauberen und trockenen Zustand übergeben.
  • Achten Sie darauf, dass die Hüpfburg bei der Rückgabe ebenfalls in einem gereinigten und trockenen Zustand ist.
  • Andernfalls kann der entstandene Aufwand für Reinigung dem Entleiher in Rechnung gestellt werden.
Kann ich die Hüpfburg alleine abholen bzw. aufstellen?
  • Für den Aufbau der Hüpfburg sind mindestens 2 Erwachsene notwendig, da die Hüpfburg ein relativ hohes Gewicht aufweist.
  • Je mehr helfende Hände bereitstehen, desto einfacher wird der Transport und der Aufbau. 
Was ist beim Aufbau einer Hüpfburg zu beachten?
  • Die Hüpfburg darf keinesfalls ohne eine Unterlegplane auf Pflastersteinen, Schotter oder Kies aufgebaut werden!
  • Die Burg muss aus Sicherheitsgründen mit den von uns mitgelieferten bzw. mitgegeben Haken verankert werden.
  • Spitze Gegenstände wie Steine, Wurzeln, Schrauben, Nägel oder Ähnliches dürfen nicht auf dem Untergrund der Hüpfburg vorhanden sein.
  • Des Weiteren darf die Hüpfburg niemals mit Schuhen, Spielzeug, Nahrungsmittel oder Getränken betreten werden.
  • Auch Tiere jeglicher Art sind in der Hüpfburg verboten.
Wo hole ich die Hüpfburg ab?
  • Die Hüpfburg befindet sich auf einem Auto-Anhänger. Der Anhänger steht (sofern nicht am Vortag verliehen) in der Tiefgarage der Hauptfiliale der Sparkasse Muldental in Grimma, Straße des Friedens 25.
  • Die Hüpfburg kann nur während unserer Öffnungszeiten abgeholt werden.
  • Zur genauen Absprache des Übergabetermins setzen Sie sich bitte mit unseren Mitarbeiterinnen (siehe Formular-Ende) in Verbindung. Abholung und Rückgabe der Hüpfburg werden dann im Vertrag hinterlegt.
  • Sollte die Hüpfburg bereits vermietet sein, ist der Nachmieter verpflichtet, die Burg beim Vormieter abzuholen. Die Übergabe wird mit der Sparkasse Muldental abgesprochen.
Wie bringe ich die Hüpfburg zurück?
  • Die Hüpfburg ist im trocknen und sauberen Zustand zur der Hauptfiliale der Sparkasse Muldental in Grimma, Straße des Friedens 25 zurückzubringen.
  • Zur genauen Absprache bzgl. Übergabetermin und -ort setzen Sie sich bitte mit unseren Mitarbeiterinnen in Verbindung.
Was passiert, wenn die Hüpfburg beschädigt wird?

  • Der Entleiher übernimmt in vollem Umfang die gesetzliche Haftung für die Burg mit Zubehör während der gesamten Mietdauer (auch An- und Abtransport). Dies gilt auch für den Fahrzeuganhänger.
  • Es wird empfohlen, eine Versicherung für die Veranstaltung abzuschließen.
  • Verluste oder Beschädigungen sind der Sparkasse Muldental unverzüglich bei Rückgabe anzuzeigen, auch im Falle der Weitergabe an einen Dritten.
  • Die Sparkasse Muldental übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch die Nutzung der Hüpfburg entstanden sind.
  • Sollte die Hüpfburg aus Reparaturgründen nicht an den Entleiher übergeben werden können - auch nach Abschluss eines Mietvertrages - ist die Sparkasse nicht zur Bereitstellung einer Ersatzburg verpflichtet.

Kontakt

Detaillierte Auskünfte erhalten Sie von:

stilisierte Grafik Berater mit Krawatte

Frau Renata Kästner

Abteilung Marketing
Straße des Friedens 25
04668 Grimma

Telefon:    03437 991-1874
E-Mail:      team.marketing@spk-muldental.de

stilisierte Grafik Berater mit Krawatte

Frau Julia Näther

Abteilung Marketing
Straße des Friedens 25
04668 Grimma

Telefon:    03437 991-1875
E-Mail:      team.marketing@spk-muldental.de

Siegel "Fairster Immobilienmakler" und Nummer 1 im Makler-Ranking

Focus Money zeichnet die Sparkassen-Finanzgruppe/LBS mit der Bestnote für weit überdurchschnittliche Fairness aus.

 Cookie Branding
i