Werbung: Diese Webseite enthält Inhalte, die zu Werbezwecken erstellt wurden.
Zertifikate sind Wertpapiere, mit denen Sie an der Wertentwicklung eines Basiswerts (einer Aktie oder eines Aktienindex) partizipieren, der dem Zertifikat zugrunde liegt. Rechtlich gesehen sind Zertifikate Inhaberschuldverschreibungen und damit Verbindlichkeiten des Emittenten. Wichtig ist demnach eine gute Bonität des Emittenten, da die Zins- und Rückzahlung der Zertifikate von ihr abhängt.
Seit rund zehn Jahren emittiert die DekaBank Zertifikate für private Kunden. Dank ihrer langjährigen Erfahrung genießt die DekaBank am Markt eine hohe Reputation als Wertpapierdienstleisterin der Sparkassen.
Im Jahr 2022 wurde das Angebot um sogenannte Kooperations-Zertifikate von handverlesenen Kooperations-Emittenten erweitert, um Anlegenden durch Unterschiede in der Bonität der verschiedenen Emittenten interessante Konditionen zu ermöglichen.
Unter folgendem Link finden Sie die Ratings der DekaBank und aktuelle Ratingberichte.
Sie suchen das passende Zertifikat für Ihre Geldanlage – mit Hilfe der Zertifikatesuche von Deka Investments werden Sie fündig.
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe und Partnerin Ihrer Sparkasse.
Diese Information ist weder ein Angebot, eine Anlageberatung noch eine Empfehlung zum Erwerb von Finanzinstrumenten und kann eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Die Wertpapierinformationen für Zertifikate sowie das gegebenenfalls verfügbare aktuelle Basisinformationsblatt erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de.
Auf Verkaufsbeschränkungen und Vertriebsvorschriften wird hingewiesen. Insbesondere darf das in dieser Information beschriebene Finanzinstrument weder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika noch an bzw. zugunsten von US-Personen zum Kauf oder Verkauf angeboten werden.
Stand: April 2023
Auf das Online-Banking Ihrer Sparkasse können Sie vertrauen. Es ist sicher, bequem und enorm praktisch. Es eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, Online-Services rund um Ihr Konto zu nutzen.
Mit dem Online-Antrag "Jetzt Online-Banking beantragen" können Sie erstmalig die Zugangsdaten anfordern, wenn für Sie bisher noch kein Online-Banking-Vertrag besteht. Starten Sie bitte mit Schritt 1.
Für die Beantragung Ihres Online-Banking-Zugangs benötigen Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte), die Sie für Ihr Girokonto erhalten haben. Wir benötigen die Kartennummer Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte), um Ihre Identität zu bestätigen.
Starten Sie den Prozess mit einem Klick auf die unten stehende Schaltfläche. Nachdem wir Ihren Online-Banking-Zugang freigeschaltet haben, erhalten Sie einen Registrierungscode für Ihre S-pushTAN-App per SMS oder per Brief.
Die S-pushTAN-App benötigen Sie, um damit im Banking Transaktionen wie z.B. eine Überweisung, freizugeben. Nachdem wir Ihren Online-Banking-Zugang freigeschaltet haben, sollten Sie diese App auf Ihrem Smartphone installieren und mit dem zuvor erhaltenen Registrierungscode aktivieren.