Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
03437 991-0
Direkt-Filiale Service-Telefon
03437 991-0
Unsere BLZ & BIC
BLZ86050200
BICSOLADES1GRM
So geht's

Neues Handy oder Tablet?

Nicht gleich blind drauf los surfen!

  • Auch mit einem neuen Smartphone oder Tablet können Sie Ihr Online-Banking und pushTAN weiter nutzen.
  • Machen Sie Ihr neues Smartphone oder Tablet startklar.
  • So gehen Sie vor:

Schritt 1

Laden Sie die App Sparkasse – Ihre mobile Filiale und die S-pushTAN-App aus dem App Store herunter.

Schritt 2

Nehmen Sie Ihre Sparkassen-Card (Girocard, EC-Karte) zur Hand. Diese brauchen Sie im nächsten Schritt.

Schritt 3

Öffnen Sie zuerst die S-pushTAN-App und gehen Sie nach unserer Video-Anleitung vor. Achtung: Ist auch Ihre Telefonnummer neu? Dann beachten Sie bitte den weiter unten stehenden Hinweis.

Achtung: Aktuell wird der neue pushTAN-Registrierungsbrief nur per Post versendet.

Schritt 4

Öffnen Sie nun die App Sparkasse und folgen den Anweisungen in der App.

Sie haben eine neue Telefonnummer?

  • Beachten Sie bitte, dass Ihre neuen Registrierungsdaten für die S-pushTAN-App ausschließlich an eine Telefonnummer gesandt werden können, die bereits bei uns hinterlegt ist.
  • Wählen Sie also in diesem Falle die Option „Zusendung der Registrierungsdaten per Brief“.
  • Aktualisieren Sie bitte Ihre Kontaktdaten, sobald Sie Ihr Online-Banking neu eingerichtet haben. Dafür können Sie den folgenden Link nutzen: Adress- und Kontaktdaten aktualisieren.

Unser Tipp: Sie können Ihre alte Telefonnummer noch nutzen? Lassen Sie sich die neuen Registrierungsdaten für Ihre S-pushTAN-App einfach per SMS zusenden.

Nutzen Sie weitere Apps der Sparkasse?

Denken Sie daran, auch diese Apps auf Ihrem neuen Gerät gleich wiedereinzurichten:

Weitere Apps finden Sie auf unserer Seite Online-Tools im Überblick.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i